DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: ZU EINEM TEAM WERDEN
AUFWÄRMEN 1:
BALL-PAAR-TRANSPORT
ORGANISATION
3 Starthütchen nebeneinander aufstellen und
20 Meter vor jedem Starthütchen ein Wende -
hütchen errichten
3 Teams bilden
Die Spieler jedes Teams paarweise in Handhal -
tungan an den Starthütchen verteilen, wobei das
erste Paar jeweils einen Ball hat
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando dribbeln die Spieler -
paare um das Wendehütchen zurück zum Start-
hütchen und übergeben den Ball an das nächste
Paar.
Welches Team absolviert zuerst 4 komplette
Durchgänge?
VARIATIONEN
Jedes Spielerpaar muss im Dribbling mindestens
3-5 Pässe miteinander spielen.
Die Strecke vaerkürzen oder verlängern.
TIPPS UND KORREKTUREN
Mehrere Durchgänge absolvieren und die Partner
wechseln.
Spielen die Spielerpaare den Ball im Dribbling zu
weit vor, eine Mindestzahl an Ballkontakten für die
Strecke vorgeben.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: BALL-KREIS-TRANSPORT
AUFWÄRMEN 2:
BALL-PAAR-TRANSPORT
ORGANISATION
Den Aufbau beibehalten
Die Spieler jedes Teams im Kreis in Handhaltung
mit einem Ball an den Starthütchen verteilen
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando transportieren die
Teams im Kreis in Handhaltung den Ball mit den
Füßen um das Wendehütchen zurück zum Start-
hütchen.
Welches Team erreicht zuerst wieder das Start -
hütchen?
VARIATIONEN
Jedes Team führt 2 Bälle.
Die Strecke verkürzen oder verlängern.
TIPPS UND KORREKTUREN
Lösen die Teams die Handhaltung oder spielen
den Ball aus dem Kreis, starten sie erneut vom
Starthütchen.
Den Ball im Kreis sowohl dribbeln als auch unter-
einander zuspielen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: BALL-KREIS-TRANSPORT
HAUPTTEIL 1:
PAAR-SPIEL 2 GEGEN 2
ORGANISATION
Ein etwa 15 x 30 Meter großes Feld markieren und
auf jeder Grundlinie ein Tor aufstellt
2 Teams bilden und die Spieler jedes Teams paar-
weise in Handhaltung neben einem Tor postieren
ABLAUF
Die jeweils ersten Paare jedes Teams spielen in
Handhaltung gegeneinander.
Jedes Team verteidigt ein Tor und greift auf das
Tor gegenüber an.
Auf ein Trainerkommando "Einzel" lösen die Spie-
ler die Handhaltung und spielen frei im 2 gegen 2.
Nach jedem Treffer oder ausgespielten Ball agie-
ren die Spieler wieder paarweise in Handhaltung.
VARIATIONEN
Beim Trainerkommando "Einzel" die Handhaltung
lösen, bei "Paar" mit dem Partner wieder in Hand-
haltung spielen.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Paar
erzielt in mehreren Duellen zuerst 3 Treffer?
TIPPS UND KORREKTUREN
Jeder Durchgang dauert so lange bis ein Tor
erzielt oder der Ball ausgespielt wurde. Anschlie-
ßend starten sofort die nächsten Spielerpaare ins
Feld.
Wird der Ball zu schnell verspielt, als Trainer einen
weiteren Ball einspielen.
Löst ein Spielerpaar die Handhaltung, erhält das
andere Team einen Freistoß.
Als Trainer mit ausreichend Ersatzbällen neben
dem Spielfeld postieren.
Einzel!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: BALL-KREIS-TRANSPORT
HAUPTTEIL 2:
PAAR-SPIEL 6 GEGEN 6
ORGANISATION
Ein etwa 20 x 40 Meter großes Feld markieren und
auf jeder Grundlinie ein Tor aufstellen
2 Teams bilden und die Spieler jedes Teams paar-
weise in Handhaltung im Feld postieren
ABLAUF
Die Teams spielen mit den 3 Spielerpaaren gegen-
einander.
Jedes Team verteidigt ein Tor und greift auf das
andere Tor an.
Auf ein Trainerkommando "Einzel" lösen die Spie-
ler die Handhaltung und spielen im 6 gegen 6.
Nach jedem Treffer oder ausgespielten Ball agie-
ren die Spieler wieder paarweise in Handhaltung.
VARIATIONEN
Jedes Team postiert ein Torhüter-Duo im Tor.
Beim Trainerkommando "Wechsel" einen neuen
Partner suchen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Nach jedem 6 gegen 6 schnell einen neuen Part-
ner suchen und das Spiel direkt fortsetzen.
Löst ein Spielerpaar die Handhaltung, erhält das
andere Team einen Freistoß.
Als Trainer mit Ersatzbällen neben dem Spielfeld
postieren. Ausgespielte Bälle spielen die Ballbe -
sitzer ein.
Einzel!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: BALL-KREIS-TRANSPORT
SCHLUSSTEIL:
KREIS-SPIEL UND 6 GEGEN 6
ORGANISATION
Den Grundaufbau beibehalten
Beide Teams mit jeweils einem Ball im Kreis in
Handhaltung auf dem Spielfeld postieren
ABLAUF
Die Spieler spielen sich den Ball im Kreis in Hand-
haltung zu.
Sobald der Trainer ein Team aufruft, starten die
Teams zum Spiel 6 gegen 6.
Das aufgerufene Team greift mit dem Ball gegen
das andere Team an.
VARIATIONEN
Jedes Team postiert einen Torhüter im Tor.
Jedes Team postiert ein Torhüter-Duo im Tor.
TIPPS UND KORREKTUREN
Das nicht aufgerufene Team spielt den Ball aus
dem Spielfeld zum Trainer zu.
Jedes Spiel 6 gegen 6 ungefähr drei Minuten
laufen lassen.
Nach jedem Spieldurchgang wieder im Kreis-Spiel
starten.
Löst ein Team im Kreis die Handhaltung, startet
das andere Team direkt zum Spiel 6 gegen 6.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5