Deutscher Fußball-Bund • dfb.deDeutscher Fußball-Bund • dfb.de
MEIN FUSSBALL
Organisation
• Den Grundaufbau weiter nutzen
• Zwischen den Minitoren Starthütchen
markieren
• Die Spieler auf die Starthütchen verteilen
• Der jeweils erste Spieler am Starthütchen
zwischen den Minitoren hat 1 Ball
Ablauf
• Der Trainer startet durch Zuruf einer
Farbkombination die Aktion.
• Die Ballbesitzer dribbeln durch das Hütchen-
tor der zuerst aufgerufenen Farbe.
• Anschließend zum Mitspieler passen, der
durch das zweite aufgerufene Hütchentor
dribbelt und in das MInitor passt.
• Der Spieler, der zuerst einen Treffer erzielt,
erhält 1 Punkt für seine Mannschaft.
• Welches Team gewinnt zuerst 10 Punkte?
Variationen
• Der Trainer gibt per Zuruf Finten vor, die in
das Dribbling eingebaut werden müssen.
• Nur mit rechts/links dribbeln und schießen.
• Das vom angesagten Hütchentor jeweils
rechte/linke Hütchentor durchdribbeln.
Tipps und Korrekturen
• Der zweite Spieler darf erst nach dem
Abspiel des Partners zum Ball starten.
• Durch den Wettbewerbscharakter laufen die
Aktionen in einem hohen Tempo ab.
• Auf eine enge Ballführung mit möglichst
vielen Ballkontakten achten.
• Flach und kontrolliert abschließen.
HAUPTTEIL 2:
Doppeltes Reaktions-Duell
von Klaus Pabst (09.08.2016)