Deutscher Fußball-Bund • dfb.deDeutscher Fußball-Bund • dfb.de
MEIN FUSSBALL
Organisation
• An einer Hallenwand 4 Kleinkästen neben-
einander aufstellen
• Vor jedem Kleinkasten ein Starthütchen und
ein 2 Meter breites Hütchentor markieren
• 4 Mannschaften einteilen und jeweils an
einem Starthütchen postieren
• Jeder Spieler hat 1 Ball
Ablauf
Übung 1
• Auf ein Trainerkommando starten die
jeweils ersten Spieler, durchspielen und
umlaufen das Hütchentor und versuchen,
gegen den Kleinkasten zu passen.
• Der Spieler, der zuerst den Kleinkasten trifft,
erhält 1 Punkt für die Mannschaftswertung.
• Welches Team gewinnt zuerst 10 Punkte?
Übung 2
• Grundablauf wie zuvor.
• Jetzt je 1 Spieler ohne Ball hinter den
Hütchentoren postieren.
• Auf ein Trainerkommando passen die ersten
Ballbesitzer durch die Hütchentore zu ihren
Mitspielern.
• Die Passempfänger kontrollieren die
Zuspiele und versuchen, den Kleinkasten zu
treffen.
• Jeder Passgeber läuft seinem Abspiel nach.
Übung 3
• Den Grundablauf aus Übung 2 beibehalten.
• Je 1 weiteren Spieler ohne Ball seitlich von
den Hütchentoren postieren.
• Jetzt lassen die ersten Ballbesitzer auf ihre
seitlich postierten Mitspieler prallen, die in
die Bewegung mitnehmen und versuchen,
gegen den Kleinkasten zu passen.
Tipps und Korrekturen
• Gegebenenfalls eine Schussgrenze
markieren, ab der die Spieler spätestens
schießen müssen.
• Gültige Treffer am Kleinkasten können nur
mit einem Pass mit der Innenseite erzielt
werden.
• Als Trainer den Spielstand nach jedem
Durchgang laut mitzählen.
AUFWÄRMEN 1:
Passspiel-Turnier
von Klaus Pabst (13.01.2015)
Aktive Ü20 A-Junioren B-Junioren C-Junioren D-Junioren E-Junioren F-Junioren BambiniE-Junioren