DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: SPASS UND MOTIVATION IN DEN SOMMERFERIEN
AUFWÄRMEN 1:
DRIBBEL-TORE
ORGANISATION
䉴 4 Starthütchen in einem Abstand von 20 Metern
in Rautenform aufstellen
䉴 5 Meter vor jedem Starthütchen ein 2 Meter brei-
tes Hütchentor markieren und mittig zwischen
den Hütchentoren eine Slalomstange aufstellen
䉴 4 Teams zu je 3 Spielern einteilen und jedes Team
mit Bällen an einem Starthütchen postieren
ABLAUF
䉴 Die ersten Spieler jedes Teams starten gleichzeitig,
durchdribbeln das Hütchentor, umdribbeln die
Slalomstange und durch das Hütchentor zum
Starthütchen zurück.
䉴 Am Starthütchen schlagen die Spieler den nächs-
ten Spieler ab, der sofort ins Dribbling startet.
䉴 Jedes Durchdribbeln des Hütchentores ergibt
1 Punkt.
䉴 Welches Team erreicht zuerst 30 Punkte?
VARIATIONEN
䉴 Nur mit rechts/links dribbeln.
䉴 Das Hütchentor auf dem Hin- oder/und Rückweg
im Slalom durchdribbeln.
䉴 Das Hütchentor auf dem Hin- oder/und Rückweg
in Form einer Acht durchdribbeln.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Um die Dribbelwege kennenzulernen, die Spieler
zunächst einmal mit dem Ball in der Hand laufen
lassen.
䉴 Der nächste Spieler jedes Teams startet, sobald ihn
der Vordermann abgeschlagen hat.
䉴 An der Slalomstange den Blick vom Ball lösen, ori-
entieren und anderen Spielern ausweichen.
䉴 Jedes Team zählt seine gewonnenen Punkte
jeweils laut mit.