DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PRÄZISE PASSEN, SICHER KOMBINIEREN
AUFWÄRMEN 1:
DREIECKS-PASSEN
ORGANISATION
3 große Dreiecke (Seitenlängen: 10 Meter)
errichten
Die Spieler gemäß Abbildung verteilen
Pro Feld 1 Ball
ABLAUF
Die Spieler passen sich im Uhrzeigersinn zu und
laufen ihrem Zuspiel nach.
VARIATIONEN
Den Ablauf im Gegenuhrzeigersinn durchführen.
Nach dem Pass zum eigenen Hütchen zurück -
laufen.
Auf ein Trainerkommando die Passrichtung
wechseln.
Wettbewerb: Welche Gruppe spielt zuerst
15 Pässe?
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Pässe stets in den Vorlauf spielen.
Darauf achten, dass die Spieler aus der Bewegung
passen.
Sicher mit zwei Kontakten spielen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PRÄZISE PASSEN, SICHER KOMBINIEREN
AUFWÄRMEN 2:
DREIECKS-PASSEN MIT GEGNER
ORGANISATION
Den Grundaufbau beibehalten
3 Teams bilden und mit Bällen den Dreiecken
zuteilen
Pro Team 1 Verteidiger bestimmen
Die Verteidiger jeweils in 1 anderem Dreieck
postieren
ABLAUF
3 gegen 1 auf Ballhalten.
Erobert der Verteidiger den Ball, so erhält sein
Team einen Punkt.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team
gewinnt die meisten Punkte?
VARIATIONEN
Die Verteidiger bewegen sich wie Krebse durch
das Feld.
Die Verteidiger agieren als Torhüter.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Verteidiger regelmäßig wechseln.
Gegebenenfalls die Dreiecke vergrößern oder
verkleinern.
Jeder Verteidiger zählt seine eroberten Bälle laut
mit.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PRÄZISE PASSEN, SICHER KOMBINIEREN
HAUPTTEIL 1:
TORSCHUSS-PASS-WETTKAMPF
ORGANISATION
Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren
1 Tor, 2 Minitore und 4 Starthütchen gemäß
Abbildung errichten
2 Teams bilden
Die Teams mit Bällen an je 2 gegenüberliegenden
Starthütchen verteilen
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando passen die ersten
Spieler vom Starthütchen neben dem Tor ins Mini-
tor gegenüber.
Der Mitspieler des Spielers, der zuerst trifft, drib-
belt ins Feld und schließt auf das Tor ab.
Trifft auch der Spieler des anderen Teams, dribbelt
dessen Mitspieler ebenfalls ins Feld und schließt
auf das Tor ab.
Der Passspieler, der das Duell auf das Minitor ver-
loren hat, agiert als Torhüter.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team
erzielt die meisten Treffer?
VARIATIONEN
Die Ballkontakte bis zur Abschlussaktion
begrenzen.
Nur mit rechts/links ins Minitor passen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Nach dem Pass zum Minitor sofort orientieren und
gegebenenfalls die Torwartposition übernehmen.
Nach jedem Durchgang am anderen Starthütchen
anstellen.
Gegebenenfalls Pass- und Schussgrenzen markie-
ren, ab der die Spieler spätestens passen bzw.
schießen müssen.
Los!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PRÄZISE PASSEN, SICHER KOMBINIEREN
HAUPTTEIL 2:
TORSCHUSS-PASS-SPIEL
ORGANISATION
Den Aufbau und die Grundorganisation bei -
behalten
Jedes Team stellt einen Torhüter
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando passen die ersten Spie-
ler von den Starthütchen neben dem Tor ins Mini-
tor gegenüber.
Der Spieler, der zuerst trifft, greift mit seinem Mit-
spieler im 2 gegen 1 auf das Tor mit Torhüter an.
Sobald ein Treffer erzielt oder der Ball ins Aus
gespielt wurde, dribbelt der Mitspieler des
anderen Teams zum 2 gegen 2 ein.
Erobern die Verteidiger den Ball, so kontern sie auf
die Minitore.
VARIATIONEN
Vor dem Pass ins Minitor eine frei wählbare Finte
ausführen.
Die Ballkontakte begrenzen.
Nur mit rechts/links ins Minitor passen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Spieler, die zwischen den Minitoren eindrib-
beln, greifen auf das Tor mit Torhüter an.
Die Torhüter müssen stets aufmerksam sein, damit
der entsprechende Torwart frühzeitig die Position
im Tor einnimmt.
Verfehlen beide Spieler das Minitor, einen neuen
Durchgang starten.
Los!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PRÄZISE PASSEN, SICHER KOMBINIEREN
SCHLUSSTEIL:
DREIER-ROTATIONS-SPIEL
ORGANISATION
Ein 40 x 40 Meter großes Spielfeld mit 1 Tor und
2 Minitoren markieren
3 Teams bilden
ABLAUF
4 gegen 4 gegen 4 auf die Tore.
Jedes Team verteidigt 1 Tor und greift auf die
anderen beiden an.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team
erzielt die meisten Treffer?
Spielzeit jeweils 4 Minuten.
VARIATIONEN
3 gegen 3 gegen 3 mit Wechselspielern.
Tabu-Zonen vor den Minitoren markieren, die die
Spieler nicht betreten dürfen.
Die Positionen der Tore variieren.
TIPPS UND KORREKTUREN
Das Team, das das Tor verteidigt, stellt einen
Torhüter.
Nicht nur das eigene Tor verteidigen, sondern
gegnerische Teams frühzeitig angreifen.
Die Teams zählen ihre Treffer selbstständig mit.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5