DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEND FUSSBALL SPIELEN
AUFWÄRMEN 1:
MINIFELD-PASSEN
ORGANISATION
Mit 4 Starthütchen eine etwa 15 Meter große
Raute errichten.
Mittig in der Raute ein 3 x 3 Meter großes Minifeld
markieren.
Die Spieler an den Starthütchen verteilen.
Die jeweils ersten Spieler haben einen Ball.
ABLAUF
Die jeweils ersten Spieler dribbeln ins Minifeld,
passen zu einem Spieler an einem anderen
Hütchen und laufen dem Pass nach.
Der jeweilige Passempfänger nimmt den Ball
direkt wieder ins Minifeld mit.
VARIATIONEN
Nur 2 Spieler haben einen Ball.
Nur 3 Spieler haben einen Ball.
Nach dem Pass zu einem anderen Hütchen laufen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Nur aus dem Minifeld heraus zuspielen.
Im Minifeld zu freien Räumen orientieren, auf freie
Passwege achten und Zusammenstöße ver -
meiden.
Darauf achten, dass immer alle Hütchen besetzt
sind.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEND FUSSBALL SPIELEN
AUFWÄRMEN 2:
MINIFELD-PASSEN MIT GEGNER
ORGANISATION
Den Aufbau beibehalten.
Im Minifeld einen Verteidiger postieren.
ABLAUF
Die jeweils ersten Spieler versuchen durch das
Mini-Feld zu einem Spieler an einem anderen Hüt-
chen zu passen, ohne dass der Verteidiger den Ball
gewinnt.
Erobert der Verteidiger den Ball, wechselt er mit
dem Passgeber Position und Aufgabe.
VARIATIONEN
Nur mit 2 Bällen spielen.
Nur mit 3 Bällen spielen.
2 Verteidiger im Feld postieren.
Das Minifeld vergrößern/verkleinern.
TIPPS UND KORREKTUREN
Der Verteidiger darf sich nur im Minifeld bewegen.
Von außerhalb des Minifeldes immer durch das
Minifeld passen.
Nach dem Pass zu einem anderen Starthütchen
laufen, so dass immer alle Hütchen besetzt sind.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEND FUSSBALL SPIELEN
HAUPTTEIL 1:
TORSCHUSS-PASS
ORGANISATION
20 Meter vor einem Tor mit Torhüter 3 Start -
hütchen aufstellen.
Zwischen Tor und Starthütchen ein 5 x 5 Meter
großes Feld markieren.
Die Spieler mit Bällen an den Starthütchen
verteilen.
ABLAUF
Der erste Spieler von einem Starthütchen passt ins
Feld und schießt.
Der erste Spieler vom nächsten Hütchen startet,
sobald der Vordermann geschossen hat.
VARIATIONEN
Nur mit rechts/links passen.
Nur mit rechts/links schießen.
Einen Wetbewerb durchführen: Welcher Spieler
erzielt die meisten Treffer?
TIPPS UND KORREKTUREN
Nach jedem Durchgang an dem Starthütchen
anstellen, an dem die wenigsten Spieler warten.
Mit dem ersten Kontakt ins Feld vorspielen und
mit dem zweiten Kontakt schießen.
Nur von innerhalb des Feldes schießen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEND FUSSBALL SPIELEN
HAUPTTEIL 2:
TORSCHUSS-ÜBERZAHL
ORGANISATION
Vor einem Tor mit Torhüter ein 20 x 20 Meter
großes Feld markieren.
Neben dem Tor 2 Starthütchen aufstellen.
Auf der anderen Grundlinie ein Minitor und ein
Starthütchen errichten.
Die Spieler an den Starthütchen verteilen.
Die Spieler an 2 Starthütchen haben Bälle.
ABLAUF
Die jeweils ersten Spieler starten gleichzeitig.
Der Spieler vom Starthütchen neben dem Minitor
dribbelt ins Feld, schießt und wird Verteidiger.
Die Spieler von den anderen Starthütchen umdrib-
beln und umlaufen das Minitor und greifen im
2 gegen 1 auf das Tor an.
Der Verteidiger kontert bei Ballgewinn auf das
Minitor.
Nach jedem Durchgang die Positionen und Auf -
gaben im Uhrzeigersinn wechseln.
VARIATIONEN
Der Angreifer mit Ball passt zunächst zum Mit -
spieler.
Der Angreifer mit Ball spielt zunächst per Volley-
schuss aus der Hand zum Mitspieler.
Die Positionen der Starthütchen verändern.
TIPPS UND KORREKTUREN
In Überzahl den Gegner andribbeln und dann
zwischen Alleingang oder Passspiel entscheiden.
Der Torhüter spielt mit dem Verteidiger
zusammen.
Jeder Durchgang endet, wenn ein Treffer erzielt
oder ins Aus gespielt wird.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEND FUSSBALL SPIELEN
SCHLUSSTEIL:
ÜBERZAHL-SPIEL
ORGANISATION
Den Aufbau beibehalten.
2 Teams bilden.
Ein Team stellt einen Torhüter und verteilt sich an
den Starthütchen neben dem Tor.
Das andere Team postiert sich mit Bällen am Start-
hütchen neben dem Minitor.
ABLAUF
Der Trainer ruft eine Zahl auf.
Die aufgerufene Anzahl Verteidiger läuft von den
Starthütchen neben dem Tor ins Feld.
Vom Starthütchen neben dem Minitor kommen
die Angreifer mit einem Spieler in Überzahl und
einem Ball ins Feld.
Die Angreifer greifen auf das Tor an und die Ver -
teidiger kontern bei Ballgewinn auf das Minitor.
Nach jeweils 2 Minuten Spielzeit einen neuen
Durchgang starten.
VARIATIONEN
3 gegen 2 plus Torhüter spielen.
4 gegen 2 plus Torhüter spielen.
5 gegen 4 plus Torhüter spielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Wird der Ball zu oft ausgespielt, das Spielfeld ver-
größern.
Nach einigen Durchgängen wechseln die Teams
Position und Aufgabe.
Drei!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5