DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEN UND SCHIESSEN
AUFWÄRMEN 1:
PASS-TIMING
ORGANISATION
Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren
Zwischen 2 gegenüberliegenden Eckhütchen je
2 Doppel-Tore errichten
Die Spieler mit Bällen an den Eckhütchen ver teilen
ABLAUF ÜBUNG 1
Die ersten Spieler starten gleichzeitig, passen per
Eigenvorlage durch die jeweils linken Tore,
umlaufen die Doppel-Tore und dribbeln zum
gegenüberliegenden Hütchen.
Der jeweils nächste Spieler startet, sobald der
Vordermann die Hütchentore durchspielt hat.
ABLAUF ÜBUNG 2
Den Grundablauf von zuvor beibehalten.
Jetzt nehmen die Spieler die Eigenvorlage hinter
den Doppel-Toren jeweils durch die rechten Tore
wieder zum eigenen Starthütchen an und mit.
ABLAUF ÜBUNG 3
Ablauf wie zuvor.
Jetzt passen die Spieler auf beiden Seiten per
Eigenvorlage durch die Doppel-Tore, ehe sie zum
eigenen Starthütchen zurückdribbeln.
TIPPS UND KORREKTUREN
So durch die Hütchentore passen, dass die Pass-
geber die Doppel-Tore umlaufen können, ohne
den Ball erneut spielen zu müssen.
Mit leichtem Druck durch die Hütchentore passen
und sich als Passgeber selbst herausfordern. Dabei
jedoch darauf achten, dass die Eigenvorlagen
erreichbar bleiben.
Um den Ablauf zu erleichtern, jeden Durchgang
zunächst auf ein Trainerkommando starten.
Übung 1
Übung 3
Übung 2
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEN UND SCHIESSEN
AUFWÄRMEN 2:
PASS-WETTKAMPF
ORGANISATION
Den Aufbau aus Aufwärmen 1 beibehalten
1 Ball auf jedes Hütchen der Doppel-Tore legen
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando dribbeln die ersten
Spieler jeder Gruppe kurz an und versuchen, einen
Ball von einem Hütchen ihres Doppel-Tores zu
schießen.
Welche Gruppe hat zuerst alle Bälle getroffen?
VARIATIONEN
Aus der Hand auf die Doppel-Tore rollen.
Den Ball mit der Hand rückwärts durch die
gegrätschten Beine rollen.
Nur mit rechts/links passen.
Getroffene Bälle sofort auf die Hütchen zurück -
legen. Welche Mannschaft schießt in 2 Minuten
die meisten Bälle von den Hütchen?
TIPPS UND KORREKTUREN
Darauf achten, dass die Spieler stets aus der Bewe-
gung passen. Den Ball mit einem Kontakt kurz vor-
legen und dann gezielt auf die Hütchen schießen.
Beim Pass mit der Innenseite darauf achten, dass
die Spieler den Fuß durch Anziehen der Fußspitze
zum Schienbein im Gelenk fixieren.
Nur flache Pässe mit der Fußinnenseite zulassen,
so dass die Bälle nicht unkontrolliert geschossen
werden.
Stehen nicht ausreichend Bälle zur Verfügung,
können auch Punkte für das Treffen der einzelnen
Hütchen der Doppel-Tore vergeben werden.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEN UND SCHIESSEN
HAUPTTEIL 1:
PASSSPIEL UND TORSCHUSS
ORGANISATION
20 Meter vor 1 Tor mit Torhüter 2 Starthütchen
nebeneinander aufstellen
10 Meter vor jedem Starthütchen 1 Hütchen-
Dreieck (Seitenlänge: 1,5 Meter) markieren
In jedem Hütchen-Dreieck 1 Spieler ohne Ball
postieren
Alle übrigen Spieler mit Bällen an den Start -
hütchen verteilen
ABLAUF
Der Spieler aus einem Hütchen-Dreieck fordert ein
Zuspiel vom ersten Spieler am Starthütchen,
indem er aus dem Hütchen-Dreieck herausläuft.
Der Passempfänger nimmt das Zuspiel nach innen
zum Torschuss an und mit.
Der Spieler im jeweils anderen Hütchen-Dreieck
fordert den nächsten Ball, sobald der Vordermann
geschossen hat.
Jeder Passgeber läuft seinem Zuspiel ins Hütchen-
Dreieck nach.
VARIATIONEN
Nur mit rechts/links zuspielen.
Die Zuspiele nach außen zum Torschuss mit -
nehmen.
Aus der Hand per Volleyschuss hoch mit der
Fußinnenseite bzw. dem Vollspann zuspielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Zuspiele durch Zuruf sowie aktives Entgegen-
starten fordern und außerhalb des Hütchen-Drei-
ecks an- und mitnehmen.
Nach der Ballkontrolle in Richtung Tor möglichst
zielstrebig abschließen.
Den Raum zwischen den Hütchen-Dreiecken als
Schusszone nutzen, in der die Spieler abschließen
müssen.
Nach jedem Torschuss am jeweils anderen Start-
hütchen wieder anstellen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEN UND SCHIESSEN
HAUPTTEIL 2:
PASSSPIEL UND SPIEL
ORGANISATION
Ein 30 x 15 Meter großes Feld mit Toren und Tor-
hütern markieren
In der Feldmitte ein 5 x 5 Meter großes Viereck
errichten
2 Mannschaften einteilen
2 Spieler von jedem Team stellen sich an den Eck-
hütchen des Vierecks auf
Alle übrigen Spieler warten außerhalb des Feldes
ABLAUF
Die Spieler an den Eckhütchen passen sich
gerade/diagonal/gerade zu.
Der Empfänger des letzten Passes dribbelt zum
2 gegen 2 auf die beiden Tore mit Torhüter ins
Feld.
Jedes 2 gegen 2 dauert so lange, bis ein Treffer
erzielt oder der Ball aus dem Feld gespielt wurde.
Anschließend rücken die nächsten Spieler von
jeder Mannschaft ins Feld.
Welches Team erzielt zuerst 5 Treffer?
VARIATIONEN
3 Spieler jeder Mannschaft im Feld postieren und
im 3 gegen 3 spielen lassen.
3 Spieler einer Mannschaft sowie 2 Spieler des
jeweils anderen Teams im Feld postieren und
3 gegen 2 spielen lassen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Im Pass-Viereck innerhalb des Feldes möglichst
direkt zuspielen.
Auf ein korrektes Passspiel achten. Die Passfolge
bei Fehlern gegebenenfalls wiederholen lassen.
Wird der Ball im 2 gegen 2 zu schnell verspielt, als
Trainer gegebenenfalls einen weiteren Ball neutral
einspielen.
Ausreichend Ersatzbälle bereithalten.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEN UND SCHIESSEN
SCHLUSSTEIL:
DISTANZSCHÜTZEN
ORGANISATION
Ein 50 x 20 Metern großes Feld mit Toren und
Torhütern markieren
Auf jeder Seite neben den Toren ein 2 Meter
breites Hütchentor errichten
10 Meter vor den Toren eine Pass-/Schusslinie
markieren
2 Mannschaften bilden
ABLAUF
5 gegen 5 auf die beiden Tore mit Torhütern sowie
die 4 Hütchentore.
Treffer durch einen Pass in eines der Hütchentore
ergeben 1 Punkt, Treffer auf die Tore mit Torhütern
2 Punkte.
Die Zonen hinter den Pass-/Schusslinien dürfen
nicht betreten werden.
Welche Mannschaft gewinnt zuerst 10 Punkte?
VARIATIONEN
Die Distanz der Pass-/Schusslinien zu den Toren
verringern oder vergrößern.
Gültige Treffer sind auch von innerhalb der Pass-
/Schusslinien möglich.
Die Zonen hinter den Pass-/Schusslinien dürfen
nur von Verteidigern betreten werden.
Die Ballbesitzer dürfen nur mit maximal
3 Kontakten agieren.
TIPPS UND KORREKTUREN
Nur flache Treffer auf die Hütchentore zulassen.
Anstelle der Hütchentore falls vorhanden Minitore
verwenden.
Die Torhüter regelmäßig wechseln.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5