DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: PASSEN UND SCHIESSEN
AUFWÄRMEN 1:
PASS-TIMING
ORGANISATION
䉴 Ein 20 x 20 Meter großes Feld markieren
䉴 Zwischen 2 gegenüberliegenden Eckhütchen je
2 Doppel-Tore errichten
䉴 Die Spieler mit Bällen an den Eckhütchen ver teilen
ABLAUF ÜBUNG 1
䉴 Die ersten Spieler starten gleichzeitig, passen per
Eigenvorlage durch die jeweils linken Tore,
umlaufen die Doppel-Tore und dribbeln zum
gegenüberliegenden Hütchen.
䉴 Der jeweils nächste Spieler startet, sobald der
Vordermann die Hütchentore durchspielt hat.
ABLAUF ÜBUNG 2
䉴 Den Grundablauf von zuvor beibehalten.
䉴 Jetzt nehmen die Spieler die Eigenvorlage hinter
den Doppel-Toren jeweils durch die rechten Tore
wieder zum eigenen Starthütchen an und mit.
ABLAUF ÜBUNG 3
䉴 Ablauf wie zuvor.
䉴 Jetzt passen die Spieler auf beiden Seiten per
Eigenvorlage durch die Doppel-Tore, ehe sie zum
eigenen Starthütchen zurückdribbeln.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 So durch die Hütchentore passen, dass die Pass-
geber die Doppel-Tore umlaufen können, ohne
den Ball erneut spielen zu müssen.
䉴 Mit leichtem Druck durch die Hütchentore passen
und sich als Passgeber selbst herausfordern. Dabei
jedoch darauf achten, dass die Eigenvorlagen
erreichbar bleiben.
䉴 Um den Ablauf zu erleichtern, jeden Durchgang
zunächst auf ein Trainerkommando starten.
Übung 1
Übung 3
Übung 2
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1