Deutscher Fußball-Bund • dfb.deDeutscher Fußball-Bund • dfb.de
MEIN FUSSBALL
Organisation
• 2 Pass-Rauten im Abstand von 30 Metern
nebeneinander errichten (Abstand zwischen
den Hütchen: 10 Meter)
• Die Positionen C und D mit je 1 Spieler mit
Ball besetzen
• Die übrigen Spieler postieren sich
gleichmäßig an den Hütchen A und B
• Der erste Spieler bei A hat ebenfalls 1 Ball
Ablauf
• A passt zu B und bietet sich sofort C zum
nächsten Zuspiel an.
• C passt zu A, der das Zuspiel direkt
zurückprallen lässt.
• Anschließend stellt sich A bei B wieder an.
• Gleichzeitig lässt B das erste Zuspiel von
A auf den nächsten Spieler A zurückprallen
und bietet sich sofort D zum nächsten
Zuspiel an.
• D passt zu B, der das Zuspiel direkt
zurückprallen lässt.
• Anschließend stellt sich B bei A wieder an
usw.
Variationen
• C und D werfen den Ball zu, so dass A und
B volley mit der Innenseite/dem Vollspann
zurückspielen können.
• C und D werfen den Ball zu, so dass A und
B zurückköpfen können.
Tipps und Korrekturen
• Als Trainer mittig zwischen den Pass-Rauten
postieren, um beide Übungsabläufe
gleicher maßen überwachen zu können. Die
Zuspieler C und D regelmäßig wechseln.
• Je nach Leistungsstärke der Spieler beim
Passspiel zwischen A und B mehrere
Ballkontakte erlauben. Passqualität geht vor
Direktspiel!
• Stets Bälle der Größe 4 benutzen.
Außerdem vor allem beim Kopfballspiel
Leicht bälle verwenden!
AUFWÄRMEN 1:
Pass-Doppelaktion
von Paul Schomann (04.10.2016)