DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT PASSSPIEL ZUM TORSCHUSS
AUFWÄRMEN 1:
PASS-DREIECKE I
ORGANISATION
Zwei 15 Meter große Dreiecke nebeneinander
markieren
Mittig der Dreiecke jeweils 1 Hütchen platzieren
2 Gruppen bilden und je 1 Dreieck zuweisen
Pro Gruppe 1 Ball
ABLAUF
Die Ballführenden passen zu einem Mitspieler und
laufen zu einem anderen Hütchen.
Die Passempfänger nehmen an und mit, passen zu
einem Mitspieler usw.
Die Hütchen müssen stets mit mindestens einem
Spieler besetzt sein.
VARIATIONEN
Die Bälle zuwerfen.
Per Volleyschuss aus der Hand zuspielen.
Mit 2 Kontakten spielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Spieler agieren nur innerhalb des eigenen
Dreiecks.
Schon vor dem Zuspiel zu möglichen Anspiel -
stationen vororientieren.
Auch ohne Ball zu unbesetzten Hütchen laufen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT PASSSPIEL ZUM TORSCHUSS
AUFWÄRMEN 2:
PASS-DREIECKE II
ORGANISATION
Den Aufbau beibehalten
3 Spieler haben je 1 Ball
ABLAUF
Die Ballführenden passen zu einem Spieler ihrer
Wahl und laufen zu einem anderen Hütchen.
Die Passempfänger nehmen an und mit, passen zu
einem anderen Spieler usw.
Die Hütchen müssen stets mit mindestens einem
Spieler besetzt sein.
VARIATIONEN
Mit 4 Bällen spielen.
Beim Lauf zum jeweils nächsten Hütchen ver-
schiedene Aufgaben aus dem Lauf-ABC (z. B. Skip-
pings, Anfersen, usw.) ausführen.
Die zentralen Hütchen entfernen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Spieler können nun zwischen beiden Drei-
ecken wechseln.
Auf freie Passwege achten.
Niemals 2 Bälle gleichzeitig zu einem Hütchen
spielen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT PASSSPIEL ZUM TORSCHUSS
HAUPTTEIL 1:
TORSCHUSS-DREIECKE I
ORGANISATION
1 Tor und 1 Minitor nebeneinander aufstellen
Vor den Toren je ein 15 Meter großes Dreieck
markieren
2 Teams mit Torhütern bilden
Je 2 Spieler an den tornahen Hütchen postieren
Die übrigen Spieler mit Bällen am letzten Hütchen
aufstellen
ABLAUF
Die jeweils ersten Spieler passen zu einem Mit-
spieler an einem Hütchen und laufen zum
anderen Hütchen.
Die Passempfänger nehmen an und mit und
schließen auf das Tor bzw. Minitor ab.
Sobald das Team am Minitor 10 Treffer erzielt,
endet der Durchgang und die Teams wechseln die
Positionen und Aufgaben.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team
erzielt beim Tor die meisten Treffer?
VARIATIONEN
Die Passempfänger lassen zum Passgeber prallen
und erhalten anschließend einen Pass in den Lauf.
Die Passempfänger leiten auf den dritten Spieler
weiter, der auf das Tor bzw. Minitor abschließt.
TIPPS UND KORREKTUREN
Das Tor mit einem gegnerischen Torhüter
besetzen.
Gegebenenfalls die Ballkontakte bis zum Tor-
schuss begrenzen.
Die Treffer am Minitor laut mitzählen.
Die Torhüter regelmäßig wechseln.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT PASSSPIEL ZUM TORSCHUSS
HAUPTTEIL 2:
TORSCHUSS-DREIECKE II
ORGANISATION
Den Grundaufbau und die Grundorganisation
beibehalten
Die Dreiecke auf 5 Meter verkleinern und gemäß
Abbildung drehen
ABLAUF
Die jeweils ersten Spieler passen zu den Mit -
spielern am nächsten Hütchen, die zum nächsten
Hütchen weiterleiten.
Die Passempfänger nehmen an und mit und
schließen auf das Tor bzw. Minitor ab.
Sobald das Team am Minitor 10 Treffer erzielt,
endet der Durchgang und die Teams wechseln die
Positionen und Aufgaben.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team
erzielt beim Tor die meisten Treffer?
Alle Spieler rücken eine Position weiter.
VARIATIONEN
Die Spieler am ersten Hütchen lassen zum Pass -
geber prallen, der zum letzten Hütchen passt.
Die Spieler an den beiden Hütchen lassen den Ball
jeweils prallen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Den Ball vorwärtsgerichtet und diagonal zum Tor-
schuss mitnehmen.
Möglichst mit dem zweiten Ballkontakt
abschließen.
Die Torhüter beider Teams regelmäßig wechseln.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT PASSSPIEL ZUM TORSCHUSS
SCHLUSSTEIL:
10-PÄSSE-WECHSEL
ORGANISATION
Ein 30 x 20 Meter großes Spielfeld mit 1 Tor
markieren
Neben dem Spielfeld 1 Minitor mit Schussgrenze
und 1 Starthütchen errichten
3 Teams mit Torhütern bilden
ABLAUF
2 Teams spielen im 4 gegen 4 auf das Tor mit Tor-
hüter.
Das dritte Team stellt den Torhüter.
Das dritte Team mit Bällen am Starthütchen neben
dem Spielfeld postieren: Die Spieler dribbeln zur
Schussgrenze und schließen auf das Minitor ab.
Sobald das Team am Minitor 10 Treffer erzielt hat,
wechselt es mit dem unterlegenen Team im Spiel-
feld die Positionen und Aufgaben.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team
erzielt beim Tor die meisten Treffer?
VARIATIONEN
Nach 20 Treffern beim Minitor wechseln.
Turnier nach dem Modus 'jeder gegen jeden'
durchführen: Welches Team erzielt insgesamt die
meisten Treffer?
Beim Minitor nur mit rechts/links passen.
Treffer mit dem schwächeren Fuß zählen doppelt.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Treffer beim Minitor laut mitzählen.
Bei einem Unentschieden wechselt das Team aus
dem Feld, das länger gespielt hat.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5