DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT HALLENGERÄTEN VIELSEITIG TRAINIEREN
AUFWÄRMEN 1:
KLEINKASTEN-FELD I
ORGANISATION
Mit 4 Kleinkästen ein 15 x 15 Meter großes Feld
markieren
Mittig zwischen den Kleinkästen je 1 Starthütchen
aufstellen
Die Spieler mit Bällen an die Starthütchen ver -
teilen
ABLAUF
Den Ablauf im Uhrzeigersinn durchführen.
Die jeweils ersten Spieler spielen einen Doppel-
pass mit dem Kleinkasten und nehmen zum
nächsten Hütchen an und mit.
VARIATIONEN
Im Gegenuhrzeigersinn durchführen.
Zum Starthütchen gegenüber mitnehmen.
Zu einem frei wählbaren Starthütchen an- und
mitnehmen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Den Doppelpass stets aus dem Dribbling spielen.
Mit dem linken Fuß passen und mit dem rechten
Fuß mitnehmen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT HALLENGERÄTEN VIELSEITIG TRAINIEREN
AUFWÄRMEN 2:
KLEINKASTEN-FELD II
ORGANISATION
Den Grundaufbau und die Organisation beibe -
halten
Mittig im Feld eine Weichbodenmatte auslegen
Die jeweils ersten Spieler haben keinen Ball
ABLAUF
Die ersten Spieler überlaufen die Weichboden-
matte und fordern ein Zuspiel vom Spieler gegen-
über.
Die Passempfänger nehmen zum rechten Klein -
kasten mit, spielen einen Doppelpass mit dem
Kasten und dribbeln zum nächsten Starthütchen.
VARIATIONEN
Auf der Matte eine Vorwärtsrolle ausführen.
Die Weichbodenmatte um- und überlaufen.
Die Matte rückwarts überqueren.
TIPPS UND KORREKTUREN
Beim Überlaufen der Weichbodenmatte orien -
tieren und Mitspielern ausweichen.
Das Zuspiel deutlich fordern.
Erst passen, wenn der Mitspieler Blickkontakt hat.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT HALLENGERÄTEN VIELSEITIG TRAINIEREN
HAUPTTEIL 1:
DOPPEL-TORSCHUSS
ORGANISATION
Auf den Grundlinien 1 Matte und 1 Tor diagonal
zueinander errichten
Vor der Matte 1 Kleinkasten und 1 Starthütchen
aufstellen
Vor dem Tor ebenfalls 1 Starthütchen platzieren
2 Torhüter besetzen die Tore
Die Spieler an die Starthütchen verteilen
Die Spieler am Starthütchen vor der Weichboden-
matte haben jeweils 2 Bälle
ABLAUF
Der erste Ballbesitzer passt zum Spieler am
anderen Starthütchen.
Der Passempfänger nimmt an und mit und
schließt auf das Tor mit Torhüter ab.
Gleichzeitig dribbelt der Passgeber mit dem zwei-
ten Ball in Richtung Matte, spielt einen Doppel-
pass mit dem Kleinkasten und mit und schließt
auf die Matte mit Torhüter ab.
Nach jedem Durchgang die Positionen und Auf -
gaben wechseln.
VARIATIONEN
Nur mit rechts/links passen.
Nur mit rechts/links schießen.
3 Pässe gegen den Kleinkasten spielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Nach dem Torschuss die Bälle stets zum entspre-
chenden Starthütchen zurückspielen.
Gegebenenfalls eine Schussgrenze markieren, ab
der die Spieler spätestens schießen müssen.
Die Torhüter regelmäßig wechseln.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT HALLENGERÄTEN VIELSEITIG TRAINIEREN
HAUPTTEIL 2:
DOPPEL-MITNAHME MIT
TORSCHUSS
ORGANISATION
Den Grundaufbau beibehalten
Anstelle der Weichbodenmatte ein weiteres Start-
hütchen aufstellen
Die Spieler an die Hütchen verteilen
Die Spieler von A und B haben Bälle
ABLAUF
A dribbelt an, spielt einen Doppelpass mit dem
Kleinkasten, nimmt an und mit und passt zu C.
Anschließend fordert A ein Zuspiel von B, das er
zum Starthütchen an- und mitnimmt.
Gleichzeitig nimmt C an und mit und schließt auf
das Tor mit Torhüter ab.
Alle Spieler rücken eine Position weiter.
VARIATIONEN
Mit rechts/links gegen den Kleinkasten passen.
Mit rechts/links schießen.
A und C spielen zusätzlich einen Doppelpass, ehe
C auf das Tor abschließt.
TIPPS UND KORREKTUREN
Der nächste Spieler von A startet, sobald C zum
Torschuss an- und mitnimmt.
Den Mitspielern stets in den Lauf passen.
Die Aktionen mit Tempo und Zielstrebigkeit
durchführen.
AB
C
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT HALLENGERÄTEN VIELSEITIG TRAINIEREN
SCHLUSSTEIL:
VIELE-TORE-SPIEL
ORGANISATION
Die gesamte Halle als Spielfeld nutzen
Auf den Grundlinien 1 Tor und 1 Weichbodenmat-
te als Tor errichten
Neben den Toren Kleinkästen und mittig des Fel-
des 1 Turnkasten als weitere Tore aufstellen
2 Teams mit Torhütern bilden
ABLAUF
5 gegen 5 auf die Tore mit Torhütern.
Die Torhüter verteidigen nur das Tor bzw. die
Weichbodenmatte.
Jedes Team greift auf die Hallengeräte einer
Grundlinie und eine Seite des Turnkastens an.
Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team er-
zielt zuerst 5 Treffer?
VARIATIONEN
Die Torhüter verteidigen alle entsprechenden To-
re.
Zunächst den Turnkasten treffen, um auf das Tor
bzw. die Kleinkästen abschließen zu dürfen.
Die Kästen entfernen und frei spielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Mehrere Durchgänge spielen.
Die Torhüter regelmäßig wechseln.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5