DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MIT HALLENGERÄTEN VIELSEITIG TRAINIEREN
HAUPTTEIL 1:
DOPPEL-TORSCHUSS
ORGANISATION
䉴 Auf den Grundlinien 1 Matte und 1 Tor diagonal
zueinander errichten
䉴 Vor der Matte 1 Kleinkasten und 1 Starthütchen
aufstellen
䉴 Vor dem Tor ebenfalls 1 Starthütchen platzieren
䉴 2 Torhüter besetzen die Tore
䉴 Die Spieler an die Starthütchen verteilen
䉴 Die Spieler am Starthütchen vor der Weichboden-
matte haben jeweils 2 Bälle
ABLAUF
䉴 Der erste Ballbesitzer passt zum Spieler am
anderen Starthütchen.
䉴 Der Passempfänger nimmt an und mit und
schließt auf das Tor mit Torhüter ab.
䉴 Gleichzeitig dribbelt der Passgeber mit dem zwei-
ten Ball in Richtung Matte, spielt einen Doppel-
pass mit dem Kleinkasten und mit und schließt
auf die Matte mit Torhüter ab.
䉴 Nach jedem Durchgang die Positionen und Auf -
gaben wechseln.
VARIATIONEN
䉴 Nur mit rechts/links passen.
䉴 Nur mit rechts/links schießen.
䉴 3 Pässe gegen den Kleinkasten spielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Nach dem Torschuss die Bälle stets zum entspre-
chenden Starthütchen zurückspielen.
䉴 Gegebenenfalls eine Schussgrenze markieren, ab
der die Spieler spätestens schießen müssen.
䉴 Die Torhüter regelmäßig wechseln.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3