DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: MINITORE ALS IDEALER PASS-PARTNER
HAUPTTEIL 2:
MINITOR-PASS-SPIEL
ORGANISATION
䉴 Den Grundaufbau beibehalten, den Slalom jedoch
entfernen.
䉴 2 Teams bilden.
䉴 Die Teams mit Bällen an jeweils 2 gegenüber -
liegenden Starthütchen verteilen.
ABLAUF
䉴 Die ersten Ballbesitzer neben dem Jugendtor drib-
beln gleichzeitig ins Feld und passen ins Minitor.
䉴 Die Mannschaft, die zuerst trifft, greift im 2 gegen
1 auf das Tor mit Torhüter an.
䉴 Dafür dribbelt der entsprechende Spieler vom
Starthütchen neben dem Minitor ins Feld und
sucht das Zusammenspiel mit dem Mitspieler,
während der unterlegende Spieler des anderen
Teams Verteidiger wird.
䉴 Wird ein Treffer erzielt oder der Ball ins Aus
gespielt, dribbelt der Spieler am anderen Minitor
zum 2 gegen 2 ein.
䉴 Bei Ballgewinn kontern die jeweiligen Verteidiger
auf die Minitore.
VARIATIONEN
䉴 Nur mit rechts/links passen.
䉴 Die Ballkontakte begrenzen.
䉴 Diagonal ins andere Minitor passen.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Gegebenenfalls ein Spielfeld für das 2 gegen 1
bzw. 2 gegen 2 markieren.
䉴 Die Spieler, die ins Minitor passen, sollen direkt
spielbereit sein.