HAUPTTEIL 1:
1-GEGEN-1-KOORDINATION
ORGANISATION
䉴 Ein 30 x 20 Meter großes Feld markieren.
䉴 Auf den Grundlinien 2 Minitore sowie 2 Stangen-
tore 'über Kreuz' austellen.
䉴 Hinter den Minitoren je 1 Starthütchen aufstellen
und 2 Stangen nebeneinander auslegen.
䉴 Die Spieler an den Starthütchen verteilen.
䉴 Die Spieler vor den Minitoren haben Bälle.
ABLAUF
䉴 Auf ein Trainerkommando dribbeln die ersten Ball-
besitzer im Slalom durch das Stangentor und grei-
fen auf das Minitor gegenüber an.
䉴 Die ersten Spieler ohne Ball durchlaufen die Stan-
gen im Slalom und gehen als Verteidiger ins Feld.
䉴 Die Verteidiger kontern bei Ballgewinn auf das
Stangentor.
䉴 Nach jedem Durchgang wechseln die Spieler im
Uhrzeigersinn zum nächsten Starthütchen.
VARIATIONEN
䉴 Die Stangen vorwärts-rückwärts-vorwärts durch-
laufen.
䉴 Die Stangen seitlich durchlaufen.
䉴 Die Stangentore in Form einer 'Acht' umdribbeln.
䉴 Den Ball durch die Stangentore prellen/rollen.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Zum Erleichtern/Erschweren die Stangentore ver-
größern/verkleinern.
䉴 Jedes 1 gegen 1 endet, wenn ein Treffer erzielt
oder der Ball ins Aus gespielt wird.