DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: GESCHICKT BEWEGEN UND SPIELEN
HAUPTTEIL 2:
LAUF-/SPRUNGSCHULE
MIT SPIEL
ORGANISATION
䉴 Den Grundaufbau beibehalten
䉴 Die andere Hallenhälfte als Spielfeld nutzen
䉴 Neben dem Tor 2 weitere Starthütchen aufstellen
䉴 2 Teams bilden und jedes Team an 2 gegenüber-
liegenden Starthütchen postieren
䉴 Die Spieler vor den Stangen haben Bälle
ABLAUF
䉴 Die ersten Ballbesitzer legen ihren Ball vor den
Kleinkasten.
䉴 Auf ein Trainerkommando überlaufen/über -
springen die Spieler die Stangen und passen
gegen den Kleinkasten.
䉴 Gleichzeitig laufen die ersten Spieler der anderen
Starthütchen ins Feld.
䉴 Der Spieler, der den Kleinkasten zuerst trifft, greift
mit seinem Mitspieler im 2 gegen 1 auf das Tor an.
䉴 Der andere Spieler nimmt den Ball um die Stangen
herum an und mit und dribbelt zum 2 gegen 2
ein.
䉴 Erobern die Verteidiger den Ball, so kontern sie auf
die beiden Kleinkästen.
VARIATIONEN
䉴 Die Stangen mit 1 oder 2 Kontakten überlaufen.
䉴 Die Stangen seitwärts überlaufen.
䉴 Die Stangen beidfüßig überspringen.
䉴 Die Stangen im Slalom durchdribbeln.
䉴 Als Trainer einen weiteren Ball zum 2 gegen 2
einspielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Als Trainer den Spieler aufrufen, der zuerst
eindribbeln darf.
䉴 Sobald der andere Spieler die Stangen umdribbelt
hat, wird mit diesem Ball gespielt.
䉴 Das 2 gegen 2 endet, wenn der ein Treffer erzielt
oder der Ball ins Aus gespielt wird.
䉴 Der Torhüter spielt mit den Verteidigern
zusammen.