DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: FUSSBALLSPEZIFISCHE GESCHICKLICHKEIT IN DER HALLE
HAUPTTEIL 1:
KOORDINATION UND 1 GEGEN 1
ORGANISATION
䉴 Eine Hallenhälfte als Spielfeld markieren
䉴 Auf einer Grundlinie 1 Tor aufstellen und darin
1 Kleinkasten errichten
䉴 Gegenüber in der Mitte des Feldes 1 weiteren
Kleinkasten aufstellen
䉴 Hinter dem Feld 2 Matten auslegen
䉴 2 Gruppen einteilen und hinter den Matten
postieren
䉴 Jeder Spieler hat 1 Ball, wobei die jeweils ersten
Spieler ihren Ball vor den Matten bereitlegen
ABLAUF
䉴 Die jeweils ersten Spieler starten gleichzeitig und
führen auf der Matte einen Purzelbaum aus.
䉴 Der Spieler, der seinen Ball zuerst erreicht, dribbelt
sofort ins Feld und versucht, beim Tor einen
Treffer zu erzielen, ohne dabei den Kleinkasten zu
berühren.
䉴 Anschließend wird der Schütze Verteidiger.
䉴 Gleichzeitig umdribbelt der jeweils andere Spieler
die Turnmatte und dribbelt anschließend zum
1 gegen 1 auf die Kleinkästen ins Feld.
䉴 Jedes 1 gegen 1 dauert so lange, bis ein Treffer
erzielt oder der Ball aus dem Feld gespielt wurde.
䉴 Jeder erzielte Treffer beim Tor und auf die Klein-
kästen ergibt 1 Punkt für die Mannschaftswertung.
䉴 Welches Team gewinnt die meisten Punkte?
VARIATIONEN
䉴 Die Matte zunächst überdribbeln.
䉴 Den Ball zunächst mit der Hand über die Matte
rollen.
䉴 Die Turnübungen auf der Matte variieren (z. B. eine
Rolle rückwärts, eine volle Drehung usw.
ausführen).
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Falls möglich die Hallenwände beim 1 gegen 1 als
Banden einbeziehen.
䉴 Der erste Spieler muss zielstrebig abschließen, um
dann sofort als Verteidiger agieren zu können.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN
3