DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: FREIE RÄUME UND PASSWEGE NUTZEN
AUFWÄRMEN 2:
KOMPLEXES PASS-FELD
ORGANISATION
䉴 Den Aufbau beibehalten
䉴 Die Spieler an allen Hütchen verteilen, wobei die
ersten Spieler an 4 Hütchen einen Ball haben
ABLAUF
䉴 Die ersten Spieler mit Ball dribbeln kurz an, passen
zum ersten Spieler am Hütchen gegenüber und
laufen im/gegen den Uhrzeigersinn zum nächsten
Hütchen.
䉴 Die Passempfänger nehmen an, passen zum
nächsten Spieler am Hütchen gegenüber und
laufen ebenfalls im/gegen den Uhrzeigersinn zum
nächsten Hütchen.
VARIATIONEN
䉴 Nach dem Pass stellen sich die Spieler am eigenen
Hütchen wieder an.
䉴 Nach dem Pass laufen die Spieler zum Hütchen
gegenüber.
䉴 Einen Wettbewerb durchführen, wobei sich die
Spieler immer am eigenen Hütchen wieder
anstellen: Welche Gruppe spielt zuerst 10 bis
20 Pässe?
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Zum Start mindestens zwei Spieler an dem
Hütchen postieren, an dem der erste Spieler eine
Ball hat.
䉴 Es sollen immer 4 Bälle im Spiel sein. Als Trainer
mit Bällen neben dem Spielfeld postieren und ver-
spielte Bälle direkt ersetzen.
䉴 Stets auf einen freien Passweg achten und mit
mehreren Kontakten genau zuspielen.
䉴 Nach dem Pass schnell zum nächsten Hütchen
laufen und sofort wieder anspielbar sein.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2