DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: EINFACH NUR FUSSBALL SPIELEN
AUFWÄRMEN 1:
DRIBBEL-PASS-WETTBEWERB
ORGANISATION
1 Hütchentor zwischen 2 Starthütchen markieren
(2-mal errichten)
2 Teams bilden und jeweils an 2 gegenüberlie -
genden Starthütchen postieren
Die jeweils ersten Spieler haben 1 Ball
ABLAUF
Die ersten Spieler starten ins Feld und dribbeln im
Slalom um das Hütchentor.
Anschließend passen sie zum jeweils nächsten
Spieler am gegenüberliegenden Starthütchen und
laufen dem Zuspiel nach.
Die Passempfänger dribbeln ins Feld usw.
Welches Team schafft zuerst 20 Pässe?
VARIATIONEN
Nur mit rechts/links dribbeln und passen.
Die Hütchen jeweils vollständig umdribbeln.
Nach dem Zuspiel zum eigenen Starthütchen
zurücklaufen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Der jeweils nächste Spieler startet erst mit der
An- und Mitnahme ins Feld.
Die Übung schult die Orientierung, da die Spieler
einander ausweichen müssen.
Beim Dribbling auf eine enge Ballführung achten.
Präzise Zuspiele einfordern.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: EINFACH NUR FUSSBALL SPIELEN
AUFWÄRMEN 2:
DRIBBEL-TORSCHUSS-
WETTBEWERB I
ORGANISATION
1 Tor errichten
Davor 1 Schusszone und 2 Starthütchen gemäß
Abbildung markieren
2 Teams bilden, wovon ein Team 1 Torhüter stellt
Die Teams mit Bällen jeweils an 1 Starthütchen
postieren
ABLAUF
Der erste Spieler des Teams, das nicht den Tor -
hüter stellt, dribbelt in die Schusszone und
schließt auf das Tor mit Torhüter ab.
Trifft der Spieler, bleibt der Torhüter im Tor und der
jeweils nächste Angreifer startet ins Feld.
Verschießt der Spieler, übernimmt er die Position
des Torhüters und der erste Spieler des anderen
Teams greift an.
Welches Team erzielt zuerst 10 Treffer?
VARIATIONEN
Nach einer Finte seitlich aus der Schusszone drib-
beln und auf das Tor mit Torhüter abschließen.
Der Angreifer läuft in die Schusszone und erhält
ein hohes Zuspiel vom Mitspieler.
Den Ball zuvor in die Schusszone passen, nicht
dribbeln.
Der Angreifer erhält zuvor einen Flugball vom
Torhüter.
TIPPS UND KORREKTUREN
Der jeweils nächste Spieler startet, sobald der Vor-
dermann auf das Tor abgeschlossen hat.
Gültige Treffer sind nur innerhalb der Schusszone
möglich.
Erzielen die Spieler zu wenige Treffer, die Distanz
der Schusszone zum Tor verringern.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: EINFACH NUR FUSSBALL SPIELEN
HAUPTTEIL 1:
DRIBBEL-TORSCHUSS-
WETTBEWERB II
ORGANISATION
Ein 30 x 20 Meter großes Feld mit 1 Tor errichten
Auf der gegenüberliegenden Grundlinie 2 Start-
hütchen aufstellen
2 Teams bilden und jeweils 1 Torhüter benennen
Die Torhüter neben dem Tor postieren
Die Teams mit Bällen jeweils an 1 Starthütchen
verteilen
ABLAUF
1 gegen 1 auf das Tor mit Torhüter.
Auf ein Trainerkommando dribbelt der erste Spie-
ler der genannten Mannschaft ins Feld.
Der erste Spieler des anderen Teams wird zum Ver-
teidiger.
Erobert der Verteidiger den Ball, so kontert er über
die gegenüberliegende Grundlinie.
Welches Team erzielt zuerst 8 Treffer?
VARIATIONEN
Die Torhüter haben Bälle und spielen einen Flug-
ball auf den genannten Angreifer.
Der Angreifer spielt zunächst einen Doppelpass
mit dem Verteidiger.
Das Trainerkommando mit einem Handzeichen
geben.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Torhüter besetzen das Tor, wenn das jeweils
gegnerische Team angreift.
Der Angriff endet, wenn ein Treffer erzielt, die
Grundlinie überdribbelt oder der Ball ins Aus
gespielt wurde.
Beide Teams gleichmäßig aufrufen.
Blau!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: EINFACH NUR FUSSBALL SPIELEN
HAUPTTEIL 2:
TEAM-TORSCHUSS-
WETTBEWERB
ORGANISATION
Den Grundaufbau beibehalten
4 Starthüchen hinzufügen
Die Teams mit Bällen an jeweils 3 nebeneinander-
liegenden Starthütchen postieren
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando starten die jeweils
ersten Spieler des inneren Starthütchens zum
1 gegen 1 auf das Tor mit Torhüter.
Nach dem Angriff erfolgt ein weiteres Trainerkom-
mando und die Spieler des mittleren Starthütchen
spielen mit den Spielern im Feld ein 2 gegen 2 auf
das Tor mit Torhüter.
Abschließend ruft der Trainer erneut ein Team auf
und die Spieler vom äußeren Hütchen starten zum
3 gegen 3 ins Feld.
Erobern die Verteidiger den Ball, so kontern sie auf
die gegenüberliegende Grundlinie.
Welches Team erzielt zuerst 8 Treffer?
VARIATIONEN
Das Trainerkommando mit einem Handzeichen
geben.
Die Mannschaft des letzten Treffers startet den
nächsten Angriff.
Als Trainer dem Angreifer zuspielen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Nach jedem Durchgang am jeweils nächsten Start-
hütchen anstellen.
Zielstrebig zum Torabschluss kommen.
Aktiv verteidigen!
Blau!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: EINFACH NUR FUSSBALL SPIELEN
SCHLUSSTEIL:
DRIBBEL-TOR-SPIEL
ORGANISATION
Den Grundaufbau beibehalten
Die Starthütchen entfernen
3 Hütchentore gemäß Abbildung errichten
ABLAUF
6 gegen 5 auf das Tor mit Torhüter bzw. die Hüt-
chentore.
Ein Team benennt einen Torhüter, verteidigt das
Tor und greift auf die Hütchentore an.
Das andere Team verteidigt die Hütchentore und
greift auf das Tor mit Torhüter an.
Spielzeit jeweils 5 Minuten.
VARIATIONEN
Die Hütchentore nur durchdribbeln.
Nach einem Treffer auf das Hütchentor, bleibt das
erfolgreiche Team in Ballbesitz und darf auf die
verbleibenden Hütchentore angreifen.
4 Mannschaften bilden: 2 Teams spielen auf die
Tore der Grundlinien gegeneinander, die übrigen
Teams auf die Tore der Seitenlinien.
TIPPS UND KORREKTUREN
Den Torhüter regelmäßig wechseln.
Nach jedem Durchgang die Seiten tauschen.
Gegebenenfalls die Hütchentore vergrößern.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5