DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DAS PASSSPIEL GEZIELT VERBESSERN
AUFWÄRMEN 1:
PASSEN UND LAUF-
KOORDINATION
ORGANISATION
Eine Kreuzform aus 9 Hütchen aufbauen
An jeder Ecke ein Starthütchen aufstellen
An der einen Seitenlinie eine Koordinationsleiter
auslegen
An der gegenüberliegenden Seitenlinie fünf Mini-
Hürden aufstellen
ABLAUF
Die Spieler an zwei gegenüberliegenden Stationen
passen sich zu.
Nach jedem Pass erfolgt der Lauf durch ein Koor-
dinationselement.
Die Kreuzform wird per Sidesteps durchquert.
VARIATIONEN
Mit nur 2 Kontakten spielen.
Die Kreuzform rückwärts per Sidesteps durch -
queren.
Die Laufvorgaben für die Koordinationsleiter
variieren.
TIPPS UND KORREKTUREN
Technik und Präzision des Passspiels korrigieren.
Die Spieler müssen selbst prüfen, ob ihr Gegen-
über anspielbereit ist.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DAS PASSSPIEL GEZIELT VERBESSERN
AUFWÄRMEN 2:
BALL-VARIATION
ORGANISATION
Ein Feld in der Größe von 15 x 15 Metern auf -
bauen
4 Teams einteilen
2 Teams erhalten einen Fußball, ein Team einen
Tennisball, das letzte Team einen kleinen Fußball
ABLAUF
Die Teams passen sich untereinander zu.
Das Team mit dem Tennisball wirft sich unter -
einander zu.
VARIATIONEN
Die Bälle werden getauscht.
Jedes Team passt zu einem anderem Team, z.B.:
Gelb zu Grün, Grün zu Rot, usw.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Einbeziehung verschiedener Bälle schult das
Ballgefühl.
Die Spieler müssen im Feld die Orientierung
behalten und selbst bestimmen, wann der Pass-
weg frei ist.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DAS PASSSPIEL GEZIELT VERBESSERN
HAUPTTEIL 1:
PASSEN IN DER Y-FORM
ORGANISATION
Mit Hütchen 2 Y-Formen abstecken
Jedes Hütchen wird mit einem Spieler besetzt
Die verbleibenden Spieler verteilen sich an den
Starthütchen
ABLAUF
A passt zu B.
B löst sich zu einer Seite und lässt prallen.
A spielt C an.
C nimmt an und dribbelt zum Start zurück.
Jeder Spieler rückt eine Position weiter.
VARIATIONEN
B und C spielen einen Doppelpass
A spielt den tiefen Pass direkt.
TIPPS UND KORREKTUREN
Die Technik im Detail schulen.
B gibt mit der Auftaktbewegung das Startsignal.
A
B
C C
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DAS PASSSPIEL GEZIELT VERBESSERN
HAUPTTEIL 2:
PASSEN UND TORSCHUSS IN
DER Y-FORM
ORGANISATION
Mit Hütchen 2 Y-Formen vor einem Tor abstecken
Jedes Hütchen wird mit einem Spieler besetzt
Die verbleibenden Spieler verteilen sich an den
Starthütchen
ABLAUF
A passt zu B.
B löst sich zu einer Seite und lässt prallen.
B spielt C an.
C nimmt an und schließt auf das Tor ab.
Jeder Spieler rückt eine Position weiter.
VARIATIONEN
C legt für B zum Torschuss ab.
C verarbeitet den Ball mit dem Rücken zum Tor
TIPPS UND KORREKTUREN
Technikschulung im Detail.
B gibt das Startsignal mit einer Auftaktbewegung.
A
B
C C
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DAS PASSSPIEL GEZIELT VERBESSERN
SCHLUSSTEIL:
TURNIER IM 3 GEGEN 3
ORGANISATION
2 Felder mit je 4 Toren aufbauen
5 Meter vor jeder Grundlinie eine Schusszone
markieren
4 Teams einteilen
ABLAUF
Turnierform im 3 gegen 3
Tore dürfen nur innerhalb der Schusszone erzielt
werden.
Spiellänge je 5 Minuten.
VARIATIONEN
Schusszonen aufheben
Vor einem Torabschluss muss ein Pass innerhalb
der Schusszone gespielt werden.
TIPPS UND KORREKTUREN
Das Spielen auf 4 Tore fördert das Passspiel,
dadurch schnell die Seite gewechselt werden
kann.
Turnierform ist sehr motivierend.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5