DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: AUF TEMPO KOMMEN
AUFWÄRMEN 1:
DRIBBEL-TEMPO
ORGANISATION
In einem Abstand von 20 Metern 2 Starthütchen
aufstellen.
Mittig mit 3 Stangen einen Slalom errichten.
Die Spieler mit Bällen an den Starthütchen ver -
teilen.
ABLAUF ÜBUNG 1
Die jeweils ersten Spieler starten gleichzeitig,
umdribbeln die rechte Stange und dribbeln zum
Starthütchen zurück.
ABLAUF ÜBUNG 2
Die rechte und mittlere Stange umdribbeln und
am Starthütchen gegenüber anstellen.
ABLAUF ÜBUNG 3
Alle 3 Stange umdribbeln und zum eigenen Start-
hütchen zurückkehren.
TIPPS UND KORREKTUREN
Als Trainer zunächst jeden Durchgang mit einem
Kommando starten.
Mit möglichst wenigen Kontakten im höchstmög-
lichen Tempo dribbeln.
Variation: Die Stangen mit Ball in der Hand
umlaufen.
Übung 1
Übung 3
Übung 2
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: AUF TEMPO KOMMEN
AUFWÄRMEN 2:
PASS-SPRINT
ORGANISATION
Den Aufbau und die Organisation beibehalten.
ABLAUF ÜBUNG 1
Die jeweils ersten Spieler durchspielen und
umlaufen das rechte Stangentor zum Starthütchen
gegenüber.
ABLAUF ÜBUNG 2
Wie Übung 1, nun jedoch den gespielten Ball
hinter dem Stangentor stoppen und durch dieses
zurück zum Starthütchen dribbeln.
ABLAUF ÜBUNG 3
Wie Übung 2, nun jedoch durch das andere
Stangentor dribbeln und zum Starthütchen
zurückkehren.
TIPPS UND KORREKTUREN
Als Trainer zunächst jeden Durchgang mit einem
Kommando starten.
Das Stangentor deutlich durchspielen (mutig
sein!) und dem Ball im Sprint nachstarten.
Bei jedem Durchgang mit möglichst wenigen
Kontakten agieren.
Übung 1
Übung 3
Übung 2
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
2
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: AUF TEMPO KOMMEN
HAUPTTEIL 1:
REIFEN-DRIBBLING MIT
TORSCHUSS
ORGANISATION
Ein Tor mit Torhüter errichten, daneben je 1 Start-
hütchen platzieren.
15 Meter vor den Starthütchen je 1 Reifen legen.
Mittig zwischen den Reifen mit 3 Stangen einen
Slalom markieren.
Die Spieler mit Bällen an den Starthütchen ver -
teilen.
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando dribbeln die jeweils
ersten Spieler zum Reifen.
Der Spieler, der seinen Ball zuerst im Reifen
stoppt, dribbelt zum Tor und schließt auf das Tor
mit Torhüter ab.
Der andere Spieler durchdribbelt den Slalom und
schließt ebenfalls auf das Tor ab.
VARIATIONEN
Zunächst mit Ball in der Hand sprinten und in den
Reifen legen.
Zum Reifen vor dem anderen Starthütchen drib-
beln/sprinten.
Nach dem Stoppen des Balles durch den Slalom
zum Ball im anderen Reifen laufen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Den Ball sicher mit der Fußsohle im Reifen
stoppen.
Den Spieler aufrufen, der zuerst im Reifen ist und
auf das Tor abschließen darf.
Die erste Stange stets von der torentfernten Seite
umlaufen.
Los!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: AUF TEMPO KOMMEN
HAUPTTEIL 2:
REIFEN-DRIBBLING MIT
ZWEIKAMPF
ORGANISATION
Den Aufbau und die Organisation beibehalten.
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando dribbeln die jeweils ers-
ten Spieler zum Reifen.
Der Spieler, der seinen Ball zuerst im Reifen
stoppt, dribbelt zum Tor, schließt auf das Tor und
wird Verteidiger.
Der andere Spieler durchdribbelt den Slalom und
greift dann im 1 gegen 1 gegen den Verteidiger
auf das Tor mit Torhüter an.
Bei Ballgewinn kontert der Verteidiger durch die
Stangentore des Slaloms.
VARIATIONEN
Zunächst mit Ball in der Hand sprinten und in den
Reifen legen.
Zum Reifen vor dem anderen Starthütchen drib-
beln/sprinten.
Nach dem Stoppen des Balles durch den Slalom
zum Ball im anderen Reifen laufen.
Wettbewerb: 2 Teams bilden. Welches Team erzielt
die meisten Treffer?
TIPPS UND KORREKTUREN
Den Spieler aufrufen, der zuerst im Reifen ist und
auf das Tor abschließen darf.
Als Verteidiger erst angreifen, wenn der andere
Spieler den Slalom durchdribbelt hat.
Gegebenenfalls vor dem Tor ein Feld für das
1 gegen 1 markieren.
Los!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
4
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: AUF TEMPO KOMMEN
SCHLUSSTEIL:
REIFEN-DRIBBLING MIT SPIEL
ORGANISATION
Ein 40 x 20 Meter großes Feld markieren.
Auf einer Grundlinie 1 Tor und 2 Starthütchen er-
richten.
Auf der anderen Grundlinie zwei Reifen sowie
einen Slalom mit 3 Stangen platzieren.
2 Teams bilden und mit Bällen je 1 Starthütchen
zuteilen.
ABLAUF
Auf ein Trainerkommando dribbeln die jeweils
ersten Spieler zum Reifen.
Der Spieler, der seinen Ball zuerst im Reifen
stoppt, erhält einen Punkt für sein Team.
Den Vorgang solange wiederholen, bis alle Spieler
zum Reifen gedribbelt sind.
Anschließend startet ein 5 gegen 5, wobei das
Team mit den meisten Punkten auf das Tor
angreift.
Das andere Team stellt einen Torhüter und kontert
bei Ballgewinn auf die Stangentore des Slaloms.
VARIATIONEN
Zunächst mit Ball in der Hand sprinten und in den
Reifen legen.
Distanz und Position der Reifen verändern.
Wettbewerb: Welches Team gewinnt die meisten
Spiele?
Gegen Ende des Trainings 'frei' spielen lassen.
TIPPS UND KORREKTUREN
Nach jedem Reifen-Dribbling den Ball neben den
Reifen legen und ins Feld laufen.
Mehrere Durchgänge mit einer Spielzeit von
jeweils 5 Minuten spielen.
Los!
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5