DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: 1 GEGEN 1 IN DER VERTEIDIGUNG
AUFWÄRMEN 1:
KOORDINATIONS-TRAINING
ORGANISATION
䉴 4 Starthütchen im Abstand von 15 Metern
zueinander aufstellen
䉴 Zwischen jeweils 2 Starthütchen 2 Stangen in
einem Abstand von 5 Metern auslegen
䉴 Die Spieler an den Starthütchen verteilen
䉴 Die jeweils ersten Spieler haben 1 Ball
ABLAUF ÜBUNG 1
䉴 Die ersten Spieler von jedem Starthütchen starten
gleichzeitig, überlaufen die Stangen mit dem Ball
in der Hand zum gegenüberliegenden Starthüt-
chen und werfen zum jeweils nächsten Spieler, der
ebenfalls startet.
䉴 Anschließend stellen sich die Spieler auf der
jeweils anderen Seite wieder an usw.
ABLAUF ÜBUNG 2
䉴 Grundablauf wie zuvor.
䉴 Jetzt umlaufen sich die jeweils entgegenkommen
Spieler gegenseitig und laufen dann zur gegen-
überliegenden Seite.
ABLAUF ÜBUNG 3
䉴 Den Grundablauf beibehalten.
䉴 Jetzt umlaufen sich die entgegenkommenden
Spieler und laufen zum eigenen Starthütchen
zurück.
VARIATIONEN
䉴 Das Überlaufen der Stangen variieren: Mit
verschiedenen Schrittfolgen über die Stangen
laufen.
䉴 Den Ball rollen oder prellen.
䉴 Durch die Stangen dribbeln.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Die Spieler an den Starthütchen sollen möglichst
gleichzeitig starten.
䉴 Gegebenenfalls jeden Durchgang zunächst auf ein
Trainerkommando starten.
䉴 Als Vorbereitung auf die Zweikampfschulung den
Mitspieler zwischen den Stangen mit Schulter-
kontakt oder eingehakten Armen umlaufen.
Übung 1
Übung 3
Übung 2
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN
1