DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: IM DRIBBLING VARIABEL SEIN
AUFWÄRMEN 1:
4-GEGEN-4-KAPPEN
ORGANISATION
䉴 Mit 4 Hütchen ein etwa 5 x 5 Meter großes Feld
markieren und mittig zwischen den Hütchen
jeweils ein weiteres Hütchen aufstellen
䉴 10 Meter vor den mittleren Hütchen jeweils ein
Starthütchen aufstellen
䉴 Die Spieler mit Bällen an den Starthütchen ver -
teilen
ABLAUF ÜBUNG 1
䉴 Die Spieler umdribbeln die 3 Hütchen im Feld vor
dem Starthütchen im Slalom von rechts/links und
dribbeln zum Starthütchen zurück.
䉴 Die nächsten Spieler starten, sobald der Vorder-
mann die Hütchen umdribbelt hat.
ABLAUF ÜBUNG 2
䉴 Wie zuvor, nur jetzt umdribbeln die Spieler das
mittlere Hütchen von rechts/links, dann das
linke/rechte äußere Hütchen und dribbeln zum
Starthütchen gegenüber.
ABLAUF ÜBUNG 3
䉴 Wie zuvor nur jetzt umdribbeln die Spieler noch
zusätzlich das mittlere Hütchen auf der
linken/rechten Seite und dribbeln zum linken
Starthütchen.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Darauf achten, dass alle Spieler gleichzeitig star-
ten. Gegebenenfalls als Trainer ein Startkom -
mando geben.
䉴 Im Viereck-Slalom orientieren, in freie Räume drib-
beln und anderen Spielern ausweichen.
䉴 Nicht auf die Hütchen zudribbeln, sondern die
Zwischenräume zwischen den Hütchen
andribbeln.
䉴 Die Dribbelwege im Viereck-Slalom immer weiter
variieren.
Übung 1
Übung 3
Übung 2
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
1