DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DRIBBELFÄHIGKEITEN ALS BASIS
SCHLUSSTEIL:
2-FELDER-SPIEL
ORGANISATION
䉴 Zwei 30 x 20 Meter große Spielfelder nebenein -
ander markieren
䉴 Auf den Grundlinien je 1 Minitor errichten
䉴 2 Teams bilden
䉴 Die Teams auf beide Spielfelder verteilen
䉴 Pro Feld 1 Ball
ABLAUF
䉴 5 gegen 5 über beide Spielfelder.
䉴 Die Teams verteidigen die Tore einer Seite und
greifen auf die anderen beiden an.
䉴 Die Spieler dürfen die Spielfelder wechseln, die
Bälle bleiben auf dem jeweiligen Feld.
VARIATIONEN
䉴 Jedes Team hat einen „Joker", der als einziger zwi-
schen den Spielfelder wechseln darf.
䉴 Jedes Team hat 2 „Joker", die als einzige zwischen
den Spielfelder wechseln dürfen.
䉴 Entgegengesetzte Spielrichtungen: Die Teams
verteidigen 2 diagonal zueinander stehende Tore
und greifen auf die anderen beiden an.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Freie Räume mit mutigen Dribblings nutzen.
䉴 Im Spiel stets beide Spielfelder im Blick haben,
um in Angriff und Abwehr aushelfen zu können.
䉴 Als Trainer beide Spielfelder beobachten und
erzielte Treffer laut mitzählen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
5