DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DRIBBEL-SPIELE IN DER HALLE
HAUPTTEIL 2:
FARB-DRIBBLING II
ORGANISATION
䉴 Den Grundaufbau und die Teams beibehalten
䉴 Zusätzlich eine diagonale Mittellinie markieren
䉴 Die Mannschaften diagonal gegenüber aufstellen
䉴 Blau erhält zunächst das Angriffsrecht
䉴 Die Spieler jeweils paarweise zuordnen
䉴 Jedes Spielerpaar hat 1 Ball
ABLAUF
䉴 Die ersten beiden Spieler von Blau laufen bzw.
dribbeln ins Feld und versuchen, bei einem der
gegenüberliegenden Kästen einen Treffer zu
erzielen.
䉴 Gleichzeitig laufen 2 Spieler von Gelb als Vertei -
diger ins Feld und versuchen, den Ball zu erobern.
䉴 Gelingt dies, so kontern sie auf die beiden
anderen Kästen.
䉴 Jedes 2 gegen 2 dauert so lange, bis ein Treffer
erzielt oder der Ball ins Aus gespielt wurde.
䉴 Nach einigen Durchgängen die Positionen und
Aufgaben wechseln.
VARIATIONEN
䉴 Nach dem Überdribbeln der Mittellinie dürfen die
Angreifer bei allen Kästen gültige Treffer erzielen.
䉴 Das Zieltor per Trainerkommando vorgeben.
䉴 Zwei Farben hintereinander aufrufen.
䉴 Die Zieltore auf ein weiteres Trainerkommando
wechseln.
䉴 Einen Wettbewerb durchführen: Welches Team
erzielt insgesamt die meisten Treffer?
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Die Spieler müssen jeweils zuerst in die gegne -
rische Hälfte dribbeln, ehe sie einen gültigen Tref-
fer erzielen dürfen.
䉴 Wird der Ball zu schnell verspielt, als Trainer gege-
benenfalls einen zweiten Ball einspielen.
䉴 Die Angreifer selbst zwischen sinnvoller Einzelak-
tion und effektivem Zusammenspiel entscheiden
lassen.
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN
4