HAUPTTEIL 1:
DRIBBELN GEGEN EINEN
GEGNER I
ORGANISATION
䉴 2 Tore mit Torhütern in einem Abstand von
10 Metern nebeneinander aufstellen.
䉴 Vor jedem Tor ein 15 x 10 Meter großes Feld
markieren.
䉴 Als Trainer mit Bällen mittig zwischen den Toren
postieren.
䉴 Die Spieler in gleich großen Gruppen neben dem
Trainer aufstellen.
ABLAUF
䉴 Der Trainer spielt einen Ball ins Feld und startet so
die Aktion.
䉴 Die jeweils ersten Spieler laufen zum Ball und treten
im 1 gegen 1 auf das Tor mit Torhüter gegeneinander
an.
䉴 Anschließend spielt der Trainer sofort den nächsten
Ball ins das andere Feld ein und die jeweils nächsten
Spieler starten.
䉴 Jedes 1 gegen 1 dauert so lange, bis ein Tor erzielt
oder der Ball aus dem Feld gespielt wurde.
䉴 Passiert dies, müssen beide Spieler das jewei lige Feld
sofort verlassen, und der Trainer spielt den nächsten
Ball ins Feld usw.
䉴 Welcher Spieler erzielt die meisten Treffer?
VARIATIONEN
䉴 Den Ball hoch in die Felder werfen.
䉴 Mit einem Torwartabschlag aus der Hand hoch
einspielen.
䉴 Immer wieder unterschiedlich einspielen/einwerfen.
䉴 Jeweils 2 Spieler starten zum 2 gegen 2 in die Felder.
䉴 Die Spieler aus unterschiedlichen Positionen (Bauch-
lage, Rückenlage, Liegestütz usw.) starten lassen.
TIPPS UND KORREKTUREN
䉴 Als Trainer kein akustisches Startsignal geben. Das
Einspielen des Balles als visuelles Startzeichen
nutzen.
䉴 Als Spieler immer zu beiden Spielfeldern orientieren,
um schnell reagieren zu können und in das richtige
Spielfeld zu laufen.
䉴 Die Torhüter spielen gehaltene Bälle neutral ins Feld
zurück.
䉴 Die Torhüter regelmäßig wechseln.
DEUTSCHER FUSSBALL-BUND
THEMA: DAS DRIBBLING SPIELEND LERNEN
DFB.DE/MEIN-FUSSBALL TRAININGSEINHEIT FÜR E-JUNIOREN/-INNEN
3